Beschreibung
Guhl Tisch – Skulpturaler Begleiter für den Garten
Der Guhl Tisch (Art. Nr. 6647) ist die perfekte Ergänzung zum ikonischen Guhl Sessel und ein weiterer Meilenstein in der Möbelkunst. Mit Maßen von ca. 72 x 40 x 22 cm fügt sich der Tisch durch seine schlanke, minimalistische Form harmonisch in jede Außen- oder Innenraumgestaltung ein. Entworfen im Jahr 2002 von Willy Guhl für Swisspearl, fast 50 Jahre nach dem berühmten Sessel, spiegelt der Tisch die gleiche Designphilosophie wider: klare Linien, skulpturale Eleganz und zeitlose Funktionalität. Gefertigt aus Faserzement, ist der Tisch nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst robust und wetterbeständig – ideal für den Einsatz im Garten, auf der Terrasse oder in öffentlichen Parks. Seine niedrige Höhe und die geschwungene Form machen ihn zum perfekten Begleiter für den Loop Chair, während er auch allein als Statement-Piece überzeugt. Gartendesigner und Landschaftsarchitekten schätzen den Guhl Tisch für seine Vielseitigkeit und die Fähigkeit, moderne und natürliche Elemente stilvoll zu verbinden. Ein Designklassiker, der zeitlose Ästhetik in jeden Raum bringt!
Über den Designer Willy Guhl
Willy Guhl (1915–2004) war ein visionärer Schweizer Designer, der vor allem für seine innovativen Arbeiten mit industriellen Materialien wie Faserzement bekannt wurde. Geboren in Stein am Rhein, studierte er an der Kunstgewerbeschule Zürich und begann seine Karriere in den 1940er-Jahren. Guhl war ein Pionier des modernen Designs und setzte neue Maßstäbe, indem er Alltagsmaterialien in ästhetisch ansprechende und funktionale Objekte verwandelte. Sein berühmtester Entwurf, der Guhl Sessel (Loop Chair) von 1954, spiegelt seine Philosophie wider, Schönheit und Funktionalität zu vereinen. Auch im hohen Alter blieb Guhl kreativ und entwarf fast 50 Jahre später den passenden Guhl Tisch, der seine Designsprache konsequent weiterführt. Guhls Arbeiten sind heute in vielen Museen ausgestellt und gelten als Meilensteine der Designgeschichte.
Über den Hersteller Swisspearl (ehemals Eternit)
Swisspearl, früher bekannt als Eternit, ist ein Schweizer Unternehmen mit einer langen Tradition in der Herstellung von Faserzementprodukten. Gegründet im Jahr 1903, machte sich Eternit schnell einen Namen durch die innovative Nutzung von Faserzement, einem Material, das sowohl langlebig als auch vielseitig einsetzbar ist. Das Unternehmen begann zunächst mit der Produktion von Dach- und Fassadenplatten, erweiterte jedoch im Laufe der Zeit sein Portfolio um Designobjekte und Möbel – darunter die berühmten Entwürfe von Willy Guhl. Heute steht Swisspearl für Qualität, Nachhaltigkeit und modernes Design, wobei der Fokus auf umweltfreundlichen Produktionsmethoden liegt. Die Marke ist international anerkannt und ihre Produkte werden weltweit in der Architektur und im Landschaftsdesign geschätzt. Mit dem Guhl Sessel und Tisch hat Swisspearl Designgeschichte geschrieben, die bis heute Bestand hat.